Melida Steinke, Die Verdrängung und Vernichtung jüdischer Kunsthandlungen, Antiquariate und Antiquitätenhandlungen in München 1933–1939

Vortrag anlässlich des Kolloquiums „Münchner jüdische Antiquariate und Kunsthandlungen während und nach der NS-Zeit“ am 19. Juli 2018 im Stadtarchiv München

„Die meisten Bücher mussten bei der erzwungenen Flucht der Antiquare aus ihrem Vaterland in Deutschland zurückbleiben, doch deren Inhalte wanderten oft in den Köpfen ihrer Leser mit“ – So beschreibt Michael Brenner in den 2009 erschienenen Münchner Beiträgen zur jüdischen Geschichte und Kultur gleichermaßen das Schicksal und die besondere Beziehung der Antiquare jüdischer Herkunft oder Religion zu ihren kostbaren, persönlichen Sammlungen.1 Doch um die Dimension der Vernichtung jüdischer Kulturbetriebe erfassen zu können, ist es notwendig, sich zunächst der Rolle dieser Unternehmen im lokalen Kunstbetrieb zuzuwenden.2

In der bayerischen Metropole – Sitz der Akademie der Bildenden Künste, der Pinakotheken und des renommierten Glaspalasts – florierte der Kunsthandel im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts.3 Die entsprechende Bezeichnung der Stadt München als „Kunststadt“ gründete nicht zuletzt auf deren Ruf als „Weltzentrum des Antiquariats.“4 Zu den einflussreichsten Unternehmen auf dem Markt zählten die größtenteils schon seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in München ansässigen Kunst- und Antiquitätenhandlungen L. Bernheimer, Julius Böhler, A. S. Drey, die Galerie D. Heinemann, das Auktionshaus Hugo Helbing und das Antiquariat Jacques Rosenthal.5 Ihre prächtigen Geschäftsgebäude, entworfen von den führenden Architekten der Stadt, prägten die urbane Erscheinung Münchens.6 Sie spezialisierten sich frühzeitig auf ein möglichst einzigartiges Warenangebot und waren Forum eines internationalen Sammlerkreises, der Münchner Künstlerszene und des Museumswesens. Zu ihrem kunstwissenschaftlichen Programm gehörte maßgeblich das Verlegen hochwertiger Publikationen.7 Die Auktions- und Lagerkataloge sind für die Kunstmarktforschung wesentliche Quellen, denn nicht nur annotiert geben sie einen Einblick in das historische Händlernetzwerk oder entsprechende Aktivitäten auf dem Markt.8 Sie enthalten darüber hinaus Hinweise, die helfen können, Aussagen über das jeweilige Warenspektrum zu treffen oder etwa Prozesse der Preisbildung zu rekonstruieren. Aber auch durch ein individuelles Ausstellungskonzept, mitunter in Kooperation mit Sammlern und Museen, waren diese Kunsthandlungen fest im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt verankert. Innerhalb des Münchner Kunstsektors waren diese Geschäfte Teil eines Netzwerks, das die Kunsthändler zu einem zentralen Werkzeug ihrer Handelsstrategie entwickelten.9

Kunsthändlern, Antiquaren und Antiquitätenhändlern mit Bezug zum Judentum wurde zu Beginn der 1930er Jahre ein beträchtlicher Anteil am Münchner Kunstmarkt zugesprochen, weshalb sie im Kontext sich radikalisierender antisemitischer Tendenzen eine Projektionsfläche für den zunehmenden Unmut am Kunstbetrieb boten.10 In München setzten unmittelbar mit dem Regierungsantritt der NSDAP im Januar 1933 Repressionen gegen jüdische Inhaber ein. Die mit der sogenannten „Gleichschaltung“ des Kunsthandels verbundenen Verfolgungsmaßnahmen, die zu Liquidierungen und „Arisierungen“ jüdischer Firmen führten, verliefen bis 1938 mangels gesetzlicher Regelungen mitunter völlig unterschiedlich ab.11 Zweifelsfrei war die Vertreibung jüdischer Kunsthandlungen vom kulturpolitischen und marktwirtschaftlichen Aspekt betrachtet überaus widersprüchlich. Denn diese Kulturbetriebe waren durch die von ihnen getätigte „Verarbeitung, der Verbreitung, der Erhaltung, dem Absatz oder der Vermittlung des Absatzes von Kulturgut“ ein wesentlicher Pfeiler dessen, worauf Münchens Ruf als „Kunststadt“ gefußt hatte.12 Hiervon hing maßgeblich die außerordentliche kulturpolitische Bedeutung der bayerischen Landeshauptstadt während des Nationalsozialismus ab, die es doch nicht zuletzt durch den im Oktober 1933 verliehenen Ehrentitel „Hauptstadt der Deutschen Kunst“ zu nobilitieren galt.

Zurecht weist der Buchwissenschaftler Reinhard Wittmann auf die Notwendigkeit hin, die in der Forschungsliteratur betonte Dominanz jüdischer Antiquariate auf dem historischen Münchner Kunstmarkt zu hinterfragen,13 denn sowohl die Anzahl als auch die meisten Namen jüdischer Kulturbetriebe sind bis heute unbekannt.14 Schon in den Quellen ist die Quantität dieser Geschäfte unklar und widersprüchlich. Bisher konnten im Rahmen meines Dissertationsprojekts über sechzig jüdische Kunsthandlungen und Antiquariate identifiziert werden, die zwischen 1930 und 1939 in München ansässig waren. Hierzu zählen zeitgenössische Eigenbezeichnungen als „Altertümer-“, „Antiquitäten-“ und „Gemäldehandlung“, „Galerie“, „Kunst-“ und „Seltenheitsantiquariat“ sowie „Kunstauktionshaus“. „Jüdische Kunsthandlung“ meint, wie bereits erwähnt, in stark verkürzter Form solche Unternehmen, deren Inhaber unabhängig von ihrem eigenen Selbstverständnis aufgrund ihrer Abstammung durch die nationalsozialistische Rassenideologie als „Juden“ galten und den NS-Verfolgungsmaßnahmen unterworfen waren.15

Neben der grundlegenden Studie Meike Hopps zum Kunsthandel im Nationalsozialismus von 2012 liegen einige Fallstudien zur Geschichte einzelner, meist prominenterer jüdischer Kunsthandlungen Münchens vor.16 Hervorzuheben ist außerdem nicht nur das vom Stadtarchiv München veröffentlichte online-Gedenkbuch der „Münchner Juden“,17 sondern auch der Sammelband zur jüdischen Antiquarsfamilie Rosenthal von 2002.18 2004 publizierte Wolfram Selig das bisher einzige lexikale Werk zur „Arisierung“ in München 1937–1939.19 Des Weiteren erschienen mehrere Werke, die an den kulturellen Beitrag insbesondere deutscher Antiquare erinnern sollen.20

Die Quellenlage zu den einzelnen Kulturbetrieben ist durchaus unterschiedlich. Wesentlich sind außer den Zeugnissen der Verfolgung und Diskriminierung auf kommunaler und staatlicher Ebene, welche vor allem in den Münchner Archiven verwahrt werden, private Nachlässe und Kunsthändlerarchive.21

Doch zurück zur eigentlichen Fragestellung: Wie bildete sich die Verdrängung jüdischer Kunsthandlungen auf dem Münchner Kunstmarkt der 1930er Jahre ab? 1933 erstreckte sich das Zentrum des Kunsthandels vom Maximiliansplatz über die Brienner Straße bis hin zu den Pinakotheken.22 Am Karolinenplatz siedelten sich unter anderem die Antiquariate Emil Hirsch und Taeuber & Weil an, in der Brienner Straße die Kunst- und Antiquitätenhandlungen Siegfried Lämmle, Gebr. Jordan & Co. und die Ludwigs-Galerie, in Nachbarschaft zu den Antiquariaten G. Hess, Willy Heimann und auch Jacques Rosenthal, der nach Hellmuth Wallach die „Spitze der Pyramide“ bildete.23 Ab 1933 setzt die Verdrängung dieser Geschäfte ein; auf der entsprechenden Visualisierung des Jahres 1939 sind jüdische Kunsthandlungen fast vollständig vom Münchner Markt verschwunden.24

In der „Gleichschaltung“ des Kunst- und Antiquitätenhandels nahm München eine Vorreiterrolle ein. Bereits im Juli 1933 ist die Neuordnung des deutschen Kunsthandels von München aus, innerhalb des Verbands des deutschen Kunst- und Antiquitätenhandels e. V., forciert worden.25 Im September desselben Jahres wurden mit der Gründung der Reichskulturkammer formale kulturpolitische Gesetze verabschiedet.26 Zunächst wurden alle Kunsthändler in die Reichskammer der bildenden Künste eingegliedert und somit innerhalb eines zentralen staatlichen Organs verwaltet.27 Unter dem Druck zunehmender Repressionen emigrierte Ernst Weil (1891–1965), Teilhaber des Antiquariats Taeuber & Weil, bereits im ersten Jahr des NS-Regimes.28 Unterlagen im Münchner Stadtarchiv dokumentieren den Vermögenstransfer an Hans Werner Taeuber (1887–1970), der das Antiquariat bis etwa 1936 weiterführte und anschließend in Wien aktiv war.29

In einer Maßnahme Ende August 1935 versuchte die Reichskammer die „Ausschaltung“ des jüdischen Kunsthandels reichsweit und ursprünglich in nur vier Wochen durchzusetzen.30 Es folgte die wohl quantitativ stärkste Welle der Verdrängung jüdischer Händler vom Münchner Kunstmarkt in den Jahren 1936 und 1937. Auch die Kunsthandlung Gebrüder Sandor war von dieser Aktion betroffen. Die Brüder Sandor betrieben seit 1919 ein Geschäft mit Gemälden und Antiquitäten, zuletzt am Maximiliansplatz 13.31 1936 wurde Rudolf Sandor (1889–1962), der mittlerweile Alleineigentümer war, zur Aufgabe der Firma gezwungen. In der Folgezeit vermittelte Sandor wohl Kunstwerke von seiner Wohnung aus in der Hohenzollernstraße.32 Wegen eines angeblichen Devisenvergehens wurde er im Frühjahr 1938 – veranlasst von Max Heiß in seiner Position bei der Landesleitung der Reichskammer der bildenden Künste München-Oberbayern – zu einer Haft- und Geldstrafe verurteilt und im März 1939 des Reiches verwiesen.33 Die umfangreiche Sammlung sollte vom Kunsthistoriker Ernst Wengenmayr in Anwesenheit von Gestapobeamten geschätzt werden; mit der „Abwicklung“ der Versteigerung wurde der „Kunstsachverständige“ Jakob Scheidwimmer beauftragt.34 In einem Brief vom 9. Dezember 1938 berichtet Scheidwimmer dem inhaftierten Sandor, dass nun „so ziemlich alles“ verkauft sei.35 Das Schriftstück spiegelt in seiner alltäglichen wie bürokratischen Abhandlung eindrücklich die Perfidie der nationalsozialistischen Enteignungs- und „Verwertungs“-Vorgänge wieder. Insgesamt betrachtet weist das Vorgehen der Entrechtung und Enteignung Rudolf Sandors Parallelen zur sogenannten „Judenaktion“ auf, die ab November 1938 methodisch in München durchgeführt wurde.36

Wie Heuß eruierte, hatten nach Kenntnis der Reichskammer der bildenden Künste im März 1937 reichsweit nur zwölf jüdische Kunsthändler eine Sondergenehmigung für den Handel mit Kunstwerken und Kulturgut besessen.37 Zu den wenigen jüdischen Unternehmen in München, denen mittels entsprechender Ausnahmeregelung der Kunsthandel unter erheblichen Einschränkungen gestattet war, gehörten die Antiquitätenhandlung L. Bernheimer, die Galerie Caspari und die Kunsthandlung Straßberger.38

Mit den Novemberpogromen des Jahres 1938 wurde der staatliche Zugriff auf die Vermögen der jüdischen Bevölkerung, der durch die Finanzbehörden bereits kurz nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler einsetzte,39 unter Einsatz massiven Terrors verschärft. Nach einer Verhaftungsanordnung wurde der Großteil vermögender männlicher Juden in München unmittelbar infolge des Pogroms in das Konzentrationslager Dachau verschleppt,40 darunter auch die Kunsthändler Otto Bernheimer (1877–1960) und Siegfried Jochsberger (1883–deportiert am 16.09.1942 aus Drancy nach Auschwitz, ermordet in Auschwitz).41 Diese Freiheitsberaubungen und Misshandlungen verfolgten das Ziel, der NSDAP die Firmen- und Privatvermögen einzuverleiben und die Betroffenen zur Ausreise zu zwingen.42 Spätestens ab diesem Zeitpunkt wurden „Treuhänder“ eingesetzt und die „Abwicklung“ der Betriebe eingeleitet.

Die vielgestaltigen Abläufe der nationalsozialistischen Verfolgungsmaßnahmen im Münchner Kunsthandel der 1930er Jahre liegen in massiven marktwirtschaftlichen, kulturpolitischen und NS-rasseideologischen Interessenskonflikten der beteiligten Institutionen und Personen auf staatlicher, kommunaler und privatwirtschaftlicher Ebene begründet. Die wirtschaftliche Existenzvernichtung beinhaltete die vollkommene Entrechtung und Enteignung der jüdischen Kunsthändler, Antiquare und Antiquitätenhändler. Vernichtet wurden ganze Händlernetzwerke und auch deren Expertise, die dem Münchner Kunstmarkt nachhaltig verloren gingen.43 Die im Rahmen dieses Vortrags zur Diskussion gestellten Fragen nach Entwicklungstendenzen, Strukturen und Mechanismen des Münchner Betriebssystems Kunst zur Zeit des Nationalsozialismus bleiben vorerst offen, unterstreichen sie doch das grundlegende Forschungsdesiderat.44


  1. Brenner, Michael: Einleitung, in: Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur 3 (2009), H. 2 – Das portative Vaterland, S. 5–7, hier: S. 5. []
  2. Zu jüdischen Kunst-, Antiquitätenhandlungen und Antiquariaten auf dem historischen Münchner Kunstmarkt siehe (in Auswahl): Meissner, Karl-Heinz: Der Handel mit Kunst in München 1500–1945, in: Kat. Ausst. Ohne Auftrag. Zur Geschichte des Kunsthandels, Sonderschau der Kunstmesse „Art Frankfurt“ in Frankfurt am Main 1989, München 1989, S. 12–102; Möller, Susanne von: Kunsthandel und Kunstexport. Ein Markt für gehobene Schichten, in: Prinz, Friedrich/Krauss, Marita: München – Musenstadt mit Hinterhöfen, München 1988, S. 248–251; Schwab, Ingo: Der Münchner Antiquariatsbuchhandel in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Angermair, Elisabeth u. a.: Die Rosenthals. Der Aufstieg einer jüdischen Antiquarsfamilie zu Weltruhm, Köln/Weimar/Wien 2002, S. 13–46;
    Schwarz, Karl: Jüdische Kunsthändler, Sammler und Künstler in München, in: Hans Lamm (Hrsg.): Von Juden in München. Ein Gedenkbuch, München 1958, S. 231–236; Wittmann, Reinhard: Hundert Jahre Buchkultur in München, München 1993; ders.: Münchens Jüdische Antiquariate – Glanz und Zerstörung, in: Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur 3 (2009), H. 2 – Das portative Vaterland, S. 23–42. Ferner sei auf das seit 2012 von der Historischen Kommission herausgegebene mehrbändige Werk „Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert“ hingewiesen. []
  3. Wie Meike Hopp in ihrer Studie zum Münchner Kunsthandel im Nationalsozialismus darlegte, brachte der Erste Weltkrieg kaum wirtschaftliche Einschränkungen für das Kunstauktionswesen. Vgl. Hopp, Meike: Kunsthandel im Nationalsozialismus. Adolf Weinmüller in München und Wien, Köln/Weimar/Wien 2012, S. 24–26. []
  4. Hartung, Karl: Vorwort, in: Wallach, Hellmuth: Die Münchener Antiquare von einst, München 1994, S. 3–4, hier: S. 3. Seit der Etablierung der Stadt München als Zentrum des Kunstbetriebs spielte deren Bezeichnung als „Kunststadt“ kulturpolitisch eine nicht zu unterschätzende Rolle. Nichtsdestotrotz nahm etwa ab 1900 der Wirkungsbereich der Produktion bildender Kunst im Vergleich zu Köln und Berlin ab, siehe dazu Schuster, Peter-Klaus: München – Die Kunststadt, in: Prinz/Krauss 1988, S. 226–235. []
  5. Zur Bedeutung des Kunsthandels für die „Kunststadt“ München siehe Kahn, Julius: Münchens Großindustrie und Großhandel, 2. Aufl., München 1913, S. 291–305. Jüngere Publikationen zu den Kunst- und Antiquitätenhandlungen siehe (in Auswahl): Rader, Henning/Voigt, Vanessa-Maria: Die „Arisierung“ der L. Bernheimer KG 1939. Erwerbungen der Städtischen Musikinstrumentensammlung 1940, in: Kat. Ausst. „Ehem. jüdischer Besitz“. Erwerbungen des Münchner Stadtmuseums im Nationalsozialismus, Münchner Stadtmuseum 2018, München 2018, S. 179–193; Schleusener, Jan: Vom Kunsthändler zum Kaffeebauer. Ausschaltung und Emigration am Beispiel Bernheimer, in: zeitenblicke 3 (2004) Nr. 2 [13.09.2004], URL: http://www.zeitenblicke.historicum.net/2004/02/schleusener/index.html (13.07.2018); Steinke, Melida: „Sonderfall Bernheimer“? Die Enteignung des Privatbesitzes und die Übernahme der L. Bernheimer KG durch die Münchner Kunsthandels-Gesellschaft/Kameradschaft der Künstler München e.V. [13.07.2015, zuletzt geändert 03.02.2016] Masterarbeit, Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München, URL: https://epub.ub.uni-muenchen.de/27234 (13.07.2018); Oeckl (jetzt: Kriegenhofer), Sophie Katharina: Die Zusammenarbeit der Kunsthandlungen Julius Böhler München und Karl Haberstock Berlin: Eine Analyse gemeinsam gehandelter Gemälde zwischen 1936 und 1945. [18. Juli 2015] Masterarbeit, Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München, URL: https://epub.ub.uni-muenchen.de/29488 (13.07.2018); Heuß, Anja: Friedrich Heinrich Zinckgraf und die „Arisierung“ der Galerie Heinemann in München, in: Großmann, Ulrich (Hrsg.): Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg 2012, S. 85–94; Hopp, Meike/Steinke, Melida: Galerie Helbing – Auktionen für die Welt, in: Provenienz & Forschung 1 (2016), H. 1, S. 54–61; Angermair u. a. 2002; vgl. den Beitrag von Franziska Eschenbach anlässlich des Forschungskolloquiums am 19. Juli 2018 im Münchner Stadtarchiv. []
  6. Siehe dazu Hopp, Meike: Art Trade Palaces – Galleries of art dealers as architectural task and their reception in Munich around 1900, in: Journal for Art Market Studies 2 (2018), H. 1, http://www.fokum-jams.org; DOI 10.23690/jams.v2i1.35 (13.07.2018). []
  7. Unter der Herausgeberschaft des Auktionshauses Hugo Helbing etwa: Monatsberichte über Kunstwissenschaft und Kunsthandel 1 (1900) – 4 (1904); Mitteilungen der Galerie Helbing, München 1 (1912) – 3 (1914). Zu den buchwissenschaftlichen Katalogwerken Jacques Rosenthals siehe Löffelmeier, Anton: Das Antiquariat Jacques Rosenthal, in: Angermair u. a. 2002, S. 91–135, hier: S. 102–104, 119, 121–122; Wittmann 2009, S. 33. []
  8. Zu den der Forschung bekannten und zugänglichen annotierten Münchner Auktionskatalogen gehören jene des Auktionshauses Hugo Helbing aus der Schenkung Rudigier und Exemplare des Auktionshauses Adolf Weinmüller im Zentralinstitut für Kunstgeschichte sowie jene des Antiquariats im Nachlass Jacques Rosenthal des Münchner Stadtarchivs. []
  9. So etwa die Kunsthändlerin Anna Caspari, wie Sebastian Peters in seiner Studie darlegt. Vgl. Peters, Sebastian: Die Galerie Caspari in München 1913–1939. Netzwerke und Handlungsspielräume einer jüdischen Kunsthändlerin im Nationalsozialismus [01.08.2016] Masterarbeit, Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München, URL: https://epub.ub.uni-muenchen.de/41213 (13.07.2018). []
  10. Vgl. Hopp 2012, S. 23–29. []
  11. Der Begriff „Arisierung“ unterschied sich bereits im zeitgenössischen Gebrauch der NS-Politik und wird im Folgenden für den Transfer von „jüdischem Besitz“ in „arische“ Hände verwendet. Vgl. Bajohr, Frank: „Arisierung“ und wirtschaftliche Existenzvernichtung im Nationalsozialismus, in: Bambi, Andrea/Drecoll, Axel: Alfred Flechtheim. Raubkunst und Restitution, Berlin/Boston 2015, S. 29–36, hier: S. 29–30; Drecoll, Axel: Der Fiskus als Verfolger. Die steuerliche Diskriminierung der Juden in Bayern 1933–1941/42, München 2009, S. 25; Hockerts, Hans Günter/Kuller, Christiane: Von der wirtschaftlichen Verdrängung zur Existenzvernichtung. Dimensionen der „Arisierung“, in: Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern (Hrsg.): Kulturgutverluste, Provenienzforschung, Restitution. Sammlungsgut mit belasteter Herkunft in Museen, Bibliotheken und Archiven, Berlin/München 2007, S. 21–37, hier insbes.: S. 23–28; Rappl, Marian: „Unter der Flagge der Arisierung … um einen Schundpreis zu erraffen“. Zur Präzisierung eines problematischen Begriffs, in: Baumann, Angelika/Heusler, Andreas: München arisiert. Entrechtung und Enteignung der Juden in der NS-Zeit, München 2004, S. 17–30, hier insbes.: S. 18-21. []
  12. Erste Verordnung zur Durchführung des Reichskulturkammergesetzes vom 01.11.1933, RGBl. 1933, Teil I, S. 797–800, hier: S. 797. []
  13. Vgl. Wittmann 2009, S. 23. Vgl. ferner (in Auswahl): Lowenstein, Steven M.: Der jüdische Anteil an der deutschen Kultur, in: ders. u. a. (Hrsg.): Deutsch-Jüdische Geschichte in der Neuzeit, Bd. 3 – Umstrittene Integration 1871–1918, München 1997, S. 302–332, hier: S. 329; Meissner 1989, S. 91; Möller 1988, S. 248; Schwarz 1958, S. 233. Auch der Berliner Kunsthandel sei bis 1933 eine Domäne jüdischer Händler gewesen, vgl. Enderlein, Angelika: Der Berliner Kunsthandel in der Weimarer Republik und im NS-Staat. Zum Schicksal der Sammlung Graetz, Berlin 2006, S. 116. Zur Problematik einer Definition dieses Anteils siehe Paret, Peter: Bemerkungen zu dem Thema: Jüdische Kunstsammler, Stifter und Kunsthändler, in: Mai, Ekkehard/Paret, Peter: Sammler, Stifter und Museen. Kunstförderung in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, Köln/Weimar/Wien 1993, S. 173–185; Hockerts/Kuller 2007, S. 26. []
  14. Wolfram Selig erfasst in „‘Arisierung‘ in München“ 19 Kunst- und Buchhandlungen, die zwischen 1937 und 1939 „arisiert“ wurden, vgl. Selig, Wolfram: „Arisierung“ in München. Die Vernichtung jüdischer Existenz 1937–1939, Berlin 2004, S. 613–655. Nach Anja Heuß seien bis zum 8. Juni 1938 insgesamt 83 Kunsthändler in München von der Reichskammer der bildenden Künste (RdbK) abgelehnt worden. Vgl. Heuß 2008, S. 75–76. Hopp erwähnt ca. 40 Kunsthandlungen und Antiquariate in München, die per Einschreiben am 27. und 28. August 1935 aus der RdbK ausgeschlossen wurden, vgl. Hopp 2012, S. 53; siehe dazu BWA, K1, X, 78a, Organisation des Kunst- und Antiquitätenhandels 1935. []
  15. Auf eine notwendige Kennzeichnung des Begriffs „jüdisch“ als spezifische NS-Terminologie in Anführungszeichen wird im Sinne einer besseren Lesbarkeit verzichtet. Diese und weitere Bezeichnungen der NS-Doktrin, wie „Arisierung“ oder „arisch“, sind für die Erfassung der Ereignisse im Forschungsinteresse notwendig. []
  16. Hopp 2012; Siehe Anm. 5; ferner Löffelmeier 2002; Voigt, Vanessa-Maria: Die Auflösung der Kunst- und Antiquitätenhandlung Siegfried Lämmle. „Umgruppierung“ des Münchner Kunsthandels im August 1935, in: Kat. Ausst. „Ehem. jüdischer Besitz“, S. 87–111. Vgl. Hopp, Meike: Kunsthandel 1938, in: Kat. Ausst. 1938 – Kunst, Künstler, Politik, Jüdisches Museum Frankfurt am Main 2013–2014, Göttingen 2013, S. 151–175; Heuß, Anja: Verfolgung, Emigration und Wiedergutmachung, in: Bambi/Drecoll 2015, S. 37–45; Heuß, Anja: Der Kunsthandel im Deutschen Reich, in: Kat. Ausst. Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute, Jüdisches Museum Berlin 2008–2009/Jüdisches Museum Frankfurt am Main 2009, Göttingen 2008, S. 75–81; Heuß, Anja/Kreis, Georg/Tisa Francini, Esther: Fluchtgut–Raubgut. Der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933–1945 und die Frage der Restitution, Zürich 2001, hier insbes.: S. 40–43. Außerdem können jüdische Kulturbetriebe Gegenstand benachbarter Fragestellungen sein, wie etwa hinsichtlich der Rolle der Hofkunsthandlung E. A. Fleischmanns als Kunstberater für Fritz Thyssen, siehe Gramlich, Johannes: Die Thyssens als Kunstsammler. Investition und symbolisches Kapital (1900–1970), Paderborn 2015, hier vor allem S. 220–224. Zu jüdischen Kunsthändlern als unfreiwillige Beteiligte an den Bankengagements der Dresdner Bank 1935 siehe Rother, Lynn: Kunst durch Kredit. Die Berliner Museen und ihre Erwerbungen von der Dresdner Bank 1935, Berlin/Boston 2017. Ebenso sei auf die Reihe „Sammelbilder“ 2007 bis 2008 des jüdischen Museums München verwiesen. []
  17. Stadtarchiv München: Biografisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933–1945, online-Datenbank, URL: http://www.muenchen.de/rathaus/gedenkbuch/gedenkbuch.html (13.07.2018). []
  18. Angermair u. a. 2002. []
  19. Selig 2004. []
  20. In Auswahl: Bogeng, Gustav A. E.: Die großen Bibliophilen. Geschichte der Büchersammler und ihrer Sammlungen, Leipzig 1922; Homeyer, Fritz: Deutsche Juden als Bibliophilen und Antiquare, 2. Aufl., Tübingen 1966; Wallach 1994; Ziegert, Max [neu hrsg. v. Wittmann, Reinhard]: Schattenrisse deutscher Antiquare. Persönliche Erinnerungen aus den Jahren 1870 bis 1915, Elbingen 2009. []
  21. Hierzu sind beispielsweise der Nachlass Jacques Rosenthal im Münchner Stadtarchiv sowie die Teilarchive der Firmen L. Bernheimer und Julius Böhler im Bayerischen Wirtschaftsarchiv bzw. im Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München zu zählen. []
  22. Zur Visualisierung der Dynamik des Münchner Kunstmarkts zwischen 1933 und 1939 dienten Darstellungen der Lokalisierung jüdischer Kunsthandlungen und Antiquariate mithilfe einer auf ShinyRStudio basierenden Anwendung. Ich danke Sofie Eikenkötter M.A. und Andreas Müller M.A. für die Hinweise, Unterstützung und Realisierung. []
  23. Wallach 1994, S. 12. []
  24. Als Ausnahme kann die Kunsthandlung Berta und Hans Straßberger (seit 1924) gelten. Aufgrund des Eheverhältnisses war das Geschäft als „jüdisches Gewerbe“ klassifiziert worden. Obwohl bisher keine außergewöhnlichen Aktivitäten Johann Straßbergers auf dem Kunstmarkt nachgewiesen werden konnten, hatte das Reichswirtschaftsministerium sich noch im Januar 1939 die Entscheidung über weitere Maßnahmen gegen die Kunsthandlung vorbehalten. Im März 1941 wurde Johann Straßberger die entsprechende Sondergenehmigung erteilt. Es ist wohl auf die Landesleitung der Reichskammer der bildenden Künste München-Oberbayern zurückzuführen, dass diese Kunsthandlung ihre Kammerzugehörigkeit behielt. Ab 1948 führte der aus England remigrierte Sohn Arthur Faust die Kunsthandlung als „Galerie Faust“ am Kosttor 2 weiter. In Auswahl: BArch (ehem. BDC), Kartei Reichskulturkammer (RKK), Strassberger, Hans; BayHStA, MHIG 6706, Schreiben des Münchner Oberbürgermeisters an das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, 09.03.1939; BWA, K1, XXI, 16, 135. Akt, Fall 27: Hans Straßberger; ebd., K1, XV, A 10c, 467. Akt, Fall 21: Galerie Arthur Faust; ebd., 424. Akt, Fall 52: Galerie Arthur Faust; StadtAM, Gewerbekartei, Jüdische Gewerbekartei, Johann Straßberger; StAM, RA 78038, Arthur Faust. Siehe auch Peters 2016, S. 75–76; Selig 2004, S. 622. []
  25. Vgl. Hopp 2012, S. 34–45, insbes. S. 35. []
  26. Reichskulturkammergesetz vom 22.09.1933, RGBl. 1933, Teil I, S. 659; Erste Verordnung zur Durchführung des Reichskulturkammergesetzes vom 01.11.1933, RGBl. 1933, Teil I, S. 797–800. []
  27. Siehe dazu: Heuß, Anja: Die Reichskulturkammer und die Steuerung des Kunsthandels im Dritten Reich, in: Sediment. Mitteilungen zur Geschichte des Kunsthandels 3 (1998), S. 49–62; Kubowitsch, Nina: Nicht freiwilliger Entschluss, sondern gesetzlicher Zwang. Die Mitgliedschaft in der Reichskammer der bildenden Künste, in: Tiedemann, Anja (Hrsg.): Die Kammer schreibt schon wieder. Das Reglement für den Handel mit moderner Kunst, Berlin/Boston 2016, S. 69–81; Steinweis, Alan E.: Art, Ideology, & Economics in Nazi Germany. The Reich Chambers of Music, Theater, and the Visual Arts, Chapel Hill/London 1993. []
  28. Weil ließ sich in London nieder, wo er zunächst in das Antiquariat Goldschmidt & Co. eintrat. Vgl. Kat. Ausst. Einblicke – Ausblicke. Jüdische Kunsthistoriker in München, Jüdisches Museum München 2010–2011, München 2010, o. S. []
  29. StadtAM, JUDAICA Varia 160/1. Taeuber gehörte 1933 dem „Aktionsausschuss“ zur „Gleichschaltung“ des Kunsthandels an. Außerdem war er Mitglied der „Verwertungskommission Entartete Kunst“. 1938 war Taeuber an der „Arisierung“ des Antiquariats Gilhofer & Ranschburg in Wien beteiligt. Ich danke Dr. Meike Hopp und PD Dr. Christian Fuhrmeister für diese Hinweise. Vgl. Heuß/Kreis/Tisa Francini 2001, S. 269–279; Hopp 2012, S. 35; Wittmann 2009, S. 39. []
  30. Vgl. Gramlich, Johannes, NS- Raubkunst und die Herausforderung der Restitution. Ein Überblick, in Brechtgen, Magnus (Hg.), Handbuch der Vergangenheitsaufarbeitung [vsl. 2019]; Hopp 2012, S. 53-64; BWA, K1, X, 78a. []
  31. StadtAM, Gewerbeamt, Abg. 7/12a, Nr.147, Abschrift eines Schreibens des Städtischen Gewerbeamts an das Bayerische Landesentschädigungsamt, 15.01.1962; BayHStA, LEA 31788, Abschrift eines Ermittlungsberichts des Bayerischen Landesentschädigungsamts, 16.10.1950. In den Quellen werden als Teilhaber der Kunsthandlung neben Rudolf Sandor Daniel Sandor (geb. 02.10.1891) und David Sandor (geb. 02.10.1891) genannt. Details zur Teilhaberschaft sind zum momentanen Forschungsstand unklar. []
  32. BayHStA, LEA 31788, Ausfertigung des Bayerischen Landesentschädigungsamts, 10.07.1961. []
  33. StadtAM, Gewerbeamt, Abg. 7/12a, Nr.147, Schreiben des Polizeipräsidiums München an das Städtische Gewerbeamt, 30.06.1938; BayHStA, LEA 31788, Schreiben des Rechtsanwalts Franz Blass an das Bayerische Landesentschädigungsamt, 28.07.1954. []
  34. BayHStA, LEA 31788, Ausfertigung des Bayerischen Landesentschädigungsamts, 10.07.1961; BayHStA, LEA, Schreiben von Jakob Scheidwimmer an Rudolf Sandor, 15.01.1939. []
  35. BayHStA, LEA 31788, Schreiben von Jakob Scheidwimmer an Rudolf Sandor, 09.12.1938. Siehe auch ebd., Abschrift der Abrechnung über die Liquidation der Wohnungseinrichtung des Herrn Rudolf Sandor, 15.01.1939. Vgl. ebd. die Aufstellungen der entzogenen Gemälde, Möbel, Einrichtungsgegenstände, Teppiche, des Kunstgewerbes sowie der Fachbibliothek, o. D. []
  36. Zur „Judenaktion“ siehe Schleusener, Jan: Raub von Kulturgut. Der Zugriff des NS-Staats auf jüdischen Kunstbesitz in München und seine Nachgeschichte, Berlin/München 2016; Kuller, Christiane: Der Münchner Kunstraub 1938/39, in: Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur 8 (2014), H. 2 – Judenverfolgung in München, S. 40–56; Selig 2004, S. 40; Hopp 2012, S. 129–133; Voigt, Vanessa-Maria: Der Kunstraub der Nationalsozialisten in München 1938/39. Die Beteiligung des Historischen Museums der Stadt München an der „Sicherstellung von Kulturgütern“, in: Kat. Ausst. „Ehem. jüdischer Besitz“, S.127–151. []
  37. Vgl. Heuß 2015, S. 41. []
  38. Vgl. Anm. 24; Peters 2016, S. 41–45. Zu L. Bernheimer siehe Heuß 2015, S. 41; BWA, K1, X, 78a, Schreiben von Adolf Ziegler an Albert Pietzsch, 21.01.1937. []
  39. Hockerts/Kuller 2007, S. 30. []
  40. Siehe Anm. 36. []
  41. Siegfried Jochsberger wurde von seinem Bruder Berthold Jochsberger (1878-1940) mit der Liquidierung seiner Kunsthandlung am Karolinenplatz 2 betraut, nachdem dieser seine Mitgliedschaft in der Reichskammer verloren hatte. Berthold Jochsberger emigrierte 1935 nach Palästina. Vgl. BWA, K1, XV, A10c, 242. Akt, Fall 51: Berthold Jochsberger, Schreiben von Siegfried Jochsberger an die Industrie- und Handelskammer München, 14.12.1938; BayHStA, LEA 18423, Antrag auf Entschädigung für Berthold Jochsberger, 23.12.1956; ebd., LEA 18427, Antrag auf Anerkennung von Schaden im beruflichen Fortkommen für Siegfried Jochsberger, 20.05.1957; Stadtarchiv München: Biografisches Gedenkbuch der Münchner Juden 1933–1945, online-Datenbank, URL: http://www.muenchen.de/rathaus/gedenkbuch/gedenkbuch.html (13.07.2018), hier: Siegfried Jochsberger. Zu Bernheimer vgl. Schleusener 2004, o. S. [S. 4–5]; Selig 2004, S. 615; Steinke 2015, S. 28–29. []
  42. Die Vermögenswerte gingen in die Vermögensverwertungs-GmbH unter der Kontrolle des Gauleiters Münchens und Oberbayerns Adolf Wagner über. Vgl. Drecoll 2009, S. 69–70; Selig 2004, insbes. S.48–50. []
  43. Vgl. Gramlich 2015, S. 154. Von einem „Wissens- und Kulturtransfer“ spricht Heuß im Falle der erzwungenen Emigration: Heuß 2008, S. 80; vgl. Heuß 2015, S. 40; Heuß/Kreis/Tisa Francini 2001, S. 43. []
  44. Diese Fragestellungen sind Bestandteil meines Dissertationsvorhabens, das seit dem Wintersemester 2015 an der Ludwig-Maximilians-Universität München bei PD Dr. Christian Fuhrmeister bearbeitet wird. []
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search